Frack-loses Gasbohren im LK Rotenburg/Wümme
  • Fracking stoppen!
  • Fracking in Rotenburg
    • Versenkbohrungen
    • Störfälle
  • Fracking
    • Umweltrisiken
    • Entsorgungsproblem
    • Unwirtschaftlichkeit
    • Fracking in Deutschland
    • Fracking in anderen Ländern
  • Aktuelles
    • Videos
    • Regionales
    • Umwelt
    • Politik
    • Presse
      • Presse regional
      • Presse überregional
  • Die Initiative
    • Aktionen
      • Rotenburger Gebete – Schöpfung bewahren
Seite wählen

Geplante Fracking-Neuregelung gekippt

von Frackino | Jun 5, 2013 | Politik, Presse überregional, Recht, Uncategorized

Der geplante Fracking-Gesetzentwurf ist vom Tisch – die Koalition konnte sich nicht auf eine gemeinsame Linie einigen. Das ist gut, weil dieser Gesetzentwurf keine positiven Folgen für die konventionellen Frack-Bohrungen im Landkreis Rotenburg/Wümme gehabt...

CDU will Fracking-Debatte mit faulem Kompromiss vom Tisch bekommen

von Frackino | Jun 4, 2013 | News, Politik, Presse überregional, Recht

Geplant ist es, ein Gesetz noch vor der Bundestagswahl zu verabschieden. Leider ein fauler Kompromiss – zwar soll es für das geplante Schiefergas-Fracking strengere Auflagen geben. Das schon lange durchgeführte Fracking in konventionellen Bohrstätten, von denen...

Geplanter Gesetzentwurf gegen Fracking nutzlos?

von Frackino | Mai 13, 2013 | News, Politik, Presse überregional, Recht

Am Mittwoch will die Bundesregierung einen neuen Anlauf unternehmen, um das “Fracking” gesetzlich zu regeln. Doch auch der angeblich verschärfte Gesetzentwurf wird die Anwendung der umstrittenen Gasfördermethode in Deutschland weder erschweren noch...

Letzte Beiträge

  • Verschmutzen und verharmlosen – quer durch Norddeutschland März 25, 2018
  • Bohrschlamm-Deponien im Wendland März 25, 2018
  • Verden: Dea will im Wasserschutzgebiet Gas fördern Februar 19, 2018
  • Exxon Mobil – mit wem haben wir es zu tun? November 9, 2017
  • IPPNW-Ärzte am 8. November 2017 zum Thema Erdgasförderung Oktober 27, 2017

Kategorien

  • Links (14)
  • News (15)
  • Politik (11)
  • Presse (8)
  • Presse regional (5)
  • Presse überregional (8)
  • Recht (3)
  • Regionales (7)
  • Umwelt (9)
  • Uncategorized (8)
  • Videos (7)

Impressum/Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Letzte Beiträge

  • Verschmutzen und verharmlosen – quer durch Norddeutschland März 25, 2018
  • Bohrschlamm-Deponien im Wendland März 25, 2018
  • Verden: Dea will im Wasserschutzgebiet Gas fördern Februar 19, 2018
  • Exxon Mobil – mit wem haben wir es zu tun? November 9, 2017
  • IPPNW-Ärzte am 8. November 2017 zum Thema Erdgasförderung Oktober 27, 2017
  • Beiträge, die leider nicht mehr im Netz stehen Oktober 8, 2017
  • NDR Fernsehen Markt: Trinkwasser in Gefahr! September 28, 2013
  • Neue Studie: Fracking wird gewaltig überschätzt Juli 2, 2013
  • Bundesweit jährlich 11 Milliarden Liter Giftbrühe in den Boden – wohin auch sonst? Juni 27, 2013
  • Fracking-Lügen und die Tatsachen: Flyer des Umweltinstituts München Juni 26, 2013
  • Wenn die Fracking-Soße wieder hochkommt, stockt der Atem… Juni 25, 2013
  • 3,45 Milliarden Liter giftiges Abwasser im LK Rotenburg in die Erde gepumpt. Juni 7, 2013
  • Grüner Umweltminister befürwortet das Verklappen von giftigen Lagerstättenwasser in Wasserschutzgebieten. Juni 6, 2013
  • Und wieder ein Störfall in ROW: Erneut Lagerstättenwasser ausgetreten Juni 6, 2013
  • Geplante Fracking-Neuregelung gekippt Juni 5, 2013
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}