Schon online unterschrieben?
Archiv der Kategorie: Links
Sehr gut recherchierter Blogbeitrag über Fracking in Baden-Würtemberg
Ein Thema, dem man neben S21 hier in Baden-Württemberg große Aufmerksamkeit schenken sollte, ist „Hydraulic Fracturing“. Kurz gefasst bedeutet „Fracking“, dass Wasser in den Boden gepumpt wird, wodurch tief liegende unterirdische Schiefergasvorräte an die Oberfläche gebracht werden. Dieses Gas soll das Problem unserer Energieversorgung für die Zukunft lösen. Klingt ganz einfach. Nun – so einfach ist es leider nicht.
http://infooffensive.de/2013/03/thema-fracking-oder-politik-und-pr/
Ein sehr informativer Artikel auf Utopia.de über Fracking!
Fracking – Brennt uns bald der Wasserhahn?
Es ist das neue Zauberwort in der Energiebranche: Fracking ermöglicht die Förderung bisher unerreichbarer Erdgas-Vorkommen. Wirtschaftsminister Rösler sieht darin „erhebliche Chancen“, während Umweltverbände vor unkontrollierbaren Risiken warnen. Wir erklären Ihnen, was es mit Fracking auf sich hat, welche Gefahren dabei entstehen und zeigen den momentanen Stand in Deutschland.
http://www.utopia.de/magazin/fracking-brennt-uns-bald-der-wasserhahn
Unionsfraktion erwägt Fracking-Moratorium
Forderung nach vorübergehendem Genehmigungsstopp für umstrittene Fördermethode
http://www.welt.de/newsticker/news3/article114518042/Unionsfraktion-erwaegt-Fracking-Moratorium.html
„Riskante Gasförderung in Deutschland“ – Erdbeben in Söhlingen
ZDF Terra Xpress, Sendung vom 19.08.2012 „Riskante Gasförderung in Deutschland“ (7 min.) Erdgasbohrungen als Ursache für Erdbeben bei Söhlingen? Familie Wolf berichtet von den Vorkommnissen 2004.
„Am Tresen“ in Bötersen, NDR Fernsehen
Hallo Niedesachsen, Sendung vom 31.03.2012 „Am Tresen“ (5 min.) Stammtischgespräch über das Thema Fracking.
NDR Hallo Niedersachsen: „Gefahr durch erhöhte Benzolwerte“
Sendung vom 16.01.2012 „Gefahr durch erhöhte Benzolwerte“ (3,5 min.)
Großflächige Bodenverseuchungen in Völkersen
ZDF zoom: „Gefährliche Gier“
Die riskante Suche nach Erdgas in Deutschland „Gefährliche Gier“ (29 min.) vom 09.11.2011
Beiträge 2011 von NDR Fernsehen MARKT: Aufdeckung Umweltskandal bei der Erdgasförderung im LK Rotenburg
- Sendung vom 04.07.2011 „Gefährliche Erdgasförderung?“ (6 min) Umweltrisiken bei der Erdgasförderung und Entsorgung von Lagerstättenwasser, am Beispiel der Versenkbohrung „Sottrum Z1“ in Hassendorf. Stefan Wenzel äußert sich beunruhigt über die Entsorgungsmethode und die anfallende Radioaktivität an Rohren und Filtern.
- Sendung vom 21.02.2011 „Benzol im Boden“ (8 min.) Benzolwerte im Blut von Anwohnern des Erdgasfeldes Söhlingen festgestellt. Toxikologe Hermann Kruse vermutet Aufnahme über die Atemluft.
- Sendung vom 10.01.2011 „Gift im Boden“ (8 min) Leitungsschaden im Erdgasfeld Söhlingen, sowie Boden- und Grundwasserverseuchung mit Benzol und Quecksilber aufgedeckt.